<img height="1" width="1" style="display:none" src="https://www.facebook.com/tr?id=932551501659779&amp;ev=PageView&amp;noscript=1">

x

Experience It Free

Record & Review Proctoring

KI-gestütztes Remote Proctoring mit menschlicher Überprüfung

Book a Demo
Aufzeichnung & Überprüfung Proctoring

Bieten Sie eine zusätzliche Validierungsebene für Ihre Beurteilungen

1_Sekundärkamera zur besseren Überwachung der Kandidaten.

Sekundäre Kamera zur besseren Überwachung der Kandidaten.

2_Umfassender Integritäts-Score zur Bewertung möglicher Missbräuche.

Umfassender Integritäts-Score zur Bewertung potenzieller Fehlverhaltensweisen.

Lassen Sie Beurteilungsaufzeichnungen von Experten überprüfen.

Lassen Sie Beurteilungsaufzeichnungen von Experten überprüfen.

Nahtlose Integration mit führenden LMS-Plattformen

Seamlessly Integrate with Top LMS Platforms

Überblick über die Funktionen von Record & Review Proctoring

Sekundäre Kamera für bessere Überwachung

Die sekundäre Kamera erhöht die Integrität von Fernprüfungen, da sie einen breiteren Blick auf die Umgebung des Kandidaten ermöglicht, wodurch potenzielles Fehlverhalten schnell erkannt werden kann.

Sekundäre Kamera für bessere Überwachung

Sekundäre Kamera für bessere Überwachung

Die sekundäre Kamera erhöht die Integrität von Fernprüfungen, da sie einen breiteren Blick auf die Umgebung des Kandidaten ermöglicht, wodurch potenzielles Fehlverhalten schnell erkannt werden kann.

Sekundäre Kamera für bessere Überwachung

Authentifizierung der Identität des Prüfungsteilnehmers vor der Prüfung

Talview gewährleistet die Authentizität der Kandidaten durch fortschrittliche Gesichts-zu-Foto-Identifikation und Stimmabgleich. Unser automatisiertes Proctoring umfasst eine Vertrauensbewertung und eine Zwei-Faktor-Authentifizierung, um Fehlverhalten zu verhindern.

Authentifizierung der Identität des Prüfungsteilnehmers vor der Prüfung

Authentifizierung der Identität des Prüfungsteilnehmers vor der Prüfung

Talview gewährleistet die Authentizität der Kandidaten durch fortschrittliche Gesichts-zu-Foto-Identifikation und Stimmabgleich. Unser automatisiertes Proctoring umfasst eine Vertrauensbewertung und eine Zwei-Faktor-Authentifizierung, um Fehlverhalten zu verhindern.

Authentifizierung der Identität des Prüfungsteilnehmers vor der Prüfung

Umfassende Integritätsbewertung

Innerhalb von 24 Stunden nach der Prüfung wird für jeden Testteilnehmer eine umfassende Integritätsbewertung erstellt, die Aufschluss über das Ausmaß möglichen Fehlverhaltens während der Prüfung gibt.

Umfassende Integritätsbewertung

Umfassende Integritätsbewertung

Innerhalb von 24 Stunden nach der Prüfung wird für jeden Testteilnehmer eine umfassende Integritätsbewertung erstellt, die Aufschluss über das Ausmaß möglichen Fehlverhaltens während der Prüfung gibt.

Umfassende Integritätsbewertung

Überprüfung von Prüfungsaufzeichnungen für bessere Ergebnisse

Erleben Sie mehr Sicherheit mit unserer KI-gestützten Aufzeichnungs- und Überprüfungsprüfung, die eine zusätzliche Validierungsebene für Ihre Prüfungen bietet. Unsere Experten überprüfen die Aufzeichnungen akribisch, validieren bereits vorhandene Markierungen und markieren bei Bedarf zusätzliches verdächtiges Verhalten.

Überprüfung von Prüfungsaufzeichnungen für bessere Ergebnisse

Überprüfung von Prüfungsaufzeichnungen für bessere Ergebnisse

Erleben Sie mehr Sicherheit mit unserer KI-gestützten Aufzeichnungs- und Überprüfungsprüfung, die eine zusätzliche Validierungsebene für Ihre Prüfungen bietet. Unsere Experten überprüfen die Aufzeichnungen akribisch, validieren bereits vorhandene Markierungen und markieren bei Bedarf zusätzliches verdächtiges Verhalten.

Überprüfung von Prüfungsaufzeichnungen für bessere Ergebnisse

Plug-and-Play mit jeder Test-Engine oder jedem LMS

Fügen Sie Ihrem LMS, Ihrer Test-Engine oder Ihrem Anmeldetool mit unseren Plug-and-Play-Funktionen Korrekturfunktionen hinzu. Unsere Proctoring-Lösung kann in jede Anwendung (z. B. Microsoft Teams), Website-Sitzung, LMS (z. B. Moodle, Canvas, Google Classroom) oder Test-Engine integriert werden, die Proctoring erfordert.

Plug-and-Play mit jeder Test-Engine oder jedem LMS

Plug-and-Play mit jeder Test-Engine oder jedem LMS

Fügen Sie Ihrem LMS, Ihrer Test-Engine oder Ihrem Anmeldetool mit unseren Plug-and-Play-Funktionen Korrekturfunktionen hinzu. Unsere Proctoring-Lösung kann in jede Anwendung (z. B. Microsoft Teams), Website-Sitzung, LMS (z. B. Moodle, Canvas, Google Classroom) oder Test-Engine integriert werden, die Proctoring erfordert.

Plug-and-Play mit jeder Test-Engine oder jedem LMS

Beliebte Funktionen von Record & Review Proctoring

check iconLive-Bildschirmaufzeichnung

check iconMehr als 8 kritische Flaggen

check iconIndividuelles Branding

check iconMobiles Browser-Proctoring

check iconExpert Proctor Überprüfung

check icon360°-Umwelt-Check

Talk to Product Expert
Beliebte Funktionen von Record & Review Proctoring

Entdecken Sie unsere hoch bewerteten Lösungen

G2-Logo
Request a Demo

Häufig gestellte Fragen (FAQs)

Was ist Talview Record and Review Proctoring?

Talview Record and Review Proctoring ist eine flexible, effiziente Aufsichtslösung, bei der die Audio-, Video- und Bildschirmaktivitäten der Testteilnehmer während der Prüfung aufgezeichnet werden. Geschulte Aufsichtspersonen überprüfen dann die Aufzeichnungen nach der Prüfung, um Unregelmäßigkeiten oder Fehlverhalten zu erkennen und zu melden und so die Integrität des Prüfungsprozesses zu gewährleisten, ohne dass eine Überwachung in Echtzeit erforderlich ist.

Wie funktioniert das Talview Record and Review Proctoring?

Das Verfahren umfasst mehrere Schritte,

  • Die Prüflinge werden über ihre Webcam und ihr Mikrofon überwacht, wobei auch ihre Bildschirmaktivitäten während der Prüfung aufgezeichnet werden.

  • Nach Abschluss der Prüfung werden die Aufnahmen sicher gespeichert und zur Überprüfung in eine Warteschlange gestellt.

  • Geschulte Prüfer analysieren die Aufnahmen und suchen nach bestimmten Verhaltensweisen oder Anomalien, die auf einen Verstoß gegen die Prüfungsrichtlinien hinweisen könnten.

  • Vorfälle werden für weitere Maßnahmen durch die Institution oder die Zertifizierungsstelle gekennzeichnet.


Was sind die Vorteile von Talview Record and Review Proctoring?

  • Flexibilität für die Prüfungsteilnehmer, die Prüfungen zu einem geeigneten Zeitpunkt und an einem geeigneten Ort abzulegen.

  • Skalierbarkeit, die es Institutionen ermöglicht, Prüfungen für eine große Anzahl von Kandidaten gleichzeitig abzulegen.

  • Kosteneffizienz durch die Reduzierung des Bedarfs an einer großen Anzahl von Prüfern.

  • Detaillierte Prüfprotokolle jeder Prüfungssitzung für eine umfassende Überprüfung.

Ist Talview Record and Review Proctoring sicher?

Ja, Talview Record and Review Proctoring wendet strenge Sicherheitsmaßnahmen an, um die Integrität der Prüfung und die Privatsphäre der Prüfungsteilnehmer zu schützen. Dazu gehören die sichere Verschlüsselung aller aufgezeichneten Daten, strenge Zugangskontrollen und die Einhaltung der weltweiten Datenschutzbestimmungen.

Wie werden Datenschutzbelange bei Talview Record and Review Proctoring berücksichtigt?

Der Datenschutz hat höchste Priorität. Die Prüflinge werden darüber informiert, welche Daten aufgezeichnet werden und wie sie verwendet werden. Die Aufzeichnungen werden verschlüsselt und sicher aufbewahrt, wobei nur befugtes Personal Zugang hat. Alle Vorgänge entsprechen den einschlägigen Datenschutzgesetzen, um sicherzustellen, dass die Privatsphäre der Prüfungsteilnehmer respektiert und geschützt wird.

Kann Talview Record and Review Proctoring alle Arten von Betrug erkennen?

Kein System ist unfehlbar, auch wenn es viele Formen des Fehlverhaltens, wie das Wegschauen vom Bildschirm, den Zugriff auf nicht autorisierte Materialien oder die Anwesenheit einer anderen Person, sehr effektiv erkennt. Die Kombination von KI-Analyse und menschlicher Überprüfung erhöht die Genauigkeit und bietet eine robuste Lösung zur Wahrung der Prüfungsintegrität.

Was geschieht, wenn während des Prüfungsverfahrens ein Betrug festgestellt wird?

Werden Täuschungen oder Regelverstöße aufgedeckt, werden die Vorfälle mit Beweisen dokumentiert und den zuständigen Behörden innerhalb der Einrichtung oder Zertifizierungsstelle gemeldet. Diese prüfen dann die Vorfälle und legen die geeigneten Maßnahmen gemäß ihren Richtlinien fest.

Wie lange dauert das Überprüfungsverfahren?

Der Zeitrahmen für die Prüfung hängt von der Länge der Prüfung, dem Umfang der zu bearbeitenden Prüfungen und davon ab, ob die Prüfung von menschlichen Prüfern oder von KI durchgeführt wird. In der Regel bieten die Anbieter eine Bearbeitungszeit von 24 bis 48 Stunden für die meisten Prüfungen an.

Gibt es technische Anforderungen für Talview Record and Review Proctoring?

Die Prüfungsteilnehmer benötigen einen Computer mit Webcam und Mikrofon, eine stabile Internetverbindung und möglicherweise eine spezielle Software oder einen sicheren Browser, der vom Prüfungsdienst bereitgestellt wird. Die genauen Anforderungen werden rechtzeitig vor der Prüfung bekannt gegeben.

Wie können Institutionen Talview Record and Review Proctoring implementieren?

Die Implementierung umfasst die Auswahl eines Anbieters von Aufsichtsdiensten, die Integration seiner Lösung in die Prüfungsplattform der Einrichtung und die Einrichtung der Prüfungsparameter. In der Regel werden Schulungsmaterialien und technischer Support bereitgestellt, um eine reibungslose Einrichtung und einen reibungslosen Betrieb sowohl für die Prüfungsadministratoren als auch für die Prüfungsteilnehmer zu gewährleisten.

platzhalter_200x200

Skalieren Sie Ihre Prüfungen mit Talviews KI-gestütztem Proctoring.

Try for Free